Welche Windenergieziele nutzen heimischer Wertschöpfung?
Resilienz, Klimaschutz, demokratisierte dezentrale Versorgung oder der Billigstrom liefernde flexibilisierte Strommarkt – welche Windenergieziele nutzen heimischer Wertschöpfung? Unsere Gesprächsrunde auf der Husum Wind mit vier Experten nahm unterschiedlichste Blickwinkel auf, aus Sicht von Bürgerwindorganisatoren genauso wie von großen Offshore-Windpark-Investoren.
Zur Eröffnung einer Diskurs-Trilogie fragten wir am ersten Messetag in der ersten von drei Talkrunden am Messestand von ERNEUERBARE ENERGIEN, welche Windenergieziele es für unsere Wertschöpfung und Innovation braucht? Resilienz, Klimaschutz, Billigstrom oder demokratisierte dezentrale Versorgung sind nur einige der an die Windkraftbranche herangetragenen Erwartungen. Was davon lässt die Akteure hierzulande am Windkraftausbau wirtschaftlich erfolgreich teilhaben? Dies sondierten Svea Balzer vom...